Zum Inhalt springen
Hessische St. Jakobusgesellschaft e.V.
Menü
  • Termine
  • Unterstützung
    • Pilgerausweise
    • kath. Pilgermessen in Frankfurt
    • Pilgerberichte
      • Iberische Halbinsel
        • Camino del Norte
        • Camino Portugues
      • Frankreich
        • Männerpilgern
      • Hessen
        • Frankfurt – Mainz
        • Pilgern auf hessisch
  • Wege durch Hessen
    • Videos zu Pilgerwege in Hessen
    • Barrierefreier Pilgerweg
      • Offizielle Eröffnung des Camino Incluso 15.-20.10.2021
    • Camino Incluso – Pilgerweg Odenwald
    • Fulda – Frankfurt
    • Stempelstellen Fulda-Mainz
    • Frankfurt – Mainz
  • Zuspruch
  • Über uns
    • Regional Gruppen
    • Wer wir sind
    • Was wir tun
    • Vorstand
    • Satzung
  • Links
    • Kath. Pilgerstellen
  • Kontakt
    • Mitgliedschaft
Startseite » Home » Zuspruch zur Fastenzeit

Zuspruch zur Fastenzeit

Veröffentlicht am 2. März 2017 von Karl-Heinz Kohn

Friedensgebet

von Forum Franziskus

Einleitung:

Die Fastenzeit ist ein Anlass die eigene Lebenssituation zu reflektieren. Welche Entwicklungen machen mir Freude? Was bereitet mir Sorge? Als Leitfaden kann das anliegende Friedensgebet herangezogen werden.

Das Gebet stellt der Geisteshaltung der Egozentrik das Motiv der christlichen Nächstenliebe entgegen. Der Volksmund kennt den Spruch: “Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.” Dieses Prinzip scheint derzeit auch in der Weltpolitik en vogue zu sein. Jesus Christus lebt uns im Evangelium einen anderen Grundsatz vor – Richtschnur seines Handelns ist die Nächstenliebe. Jesus schaut nicht zuerst auf sich selbst, sondern auf den anderen. Besonders deutlich wird uns dies am Gründonnerstag vor Augen geführt – Jesus lässt sich nicht die Füße waschen, er wäscht seinen Jüngern die Füße.

Diesem Ideal hat sich der hl. Franziskus von Assisi verpflichtet. Er predigte und versorgte die Armen und die Menschen am Rande der Gesellschaft. Doch bevor er dieses Wirken begann, stand für ihn eine Zeit der Umkehr an. Nachdem er über sein bisheriges Leben als Sohn eines reichen Tuchhändlers nachgedacht hatte, spürte er eine große Leere in sich und wandte sich immer wieder an Gott. Franziskus ließ Gott in sein Leben hinein. In der Begegnung mit einem Aussätzigen in der Ebene von Assisi wurde Gott für den hl. Franziskus schließlich erlebbar.

Diese Lebenserfahrung eines Heiligen können wir in der heutigen Zeit heranziehen. Die Fastenzeit ist eine Zeit von Umkehr und Buße. Nutzen wir diese Zeit, um Gott und der Nächstenliebe mehr Platz in unserem Leben zu geben.


Friedensgebet:

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.

Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.

Amen


Über den Impulsgeber

Das Gebet wird dem hl. Franziskus von Assisi zugeschrieben.

Quelle: https://forumfranziskus.com/

Veröffentlicht in Zuspruch

Suche

Berichte nach Kategorie auswählen


Hessische St. Jakobusgesellschaft
Frankfurt am Main e.V.

c/o Dompfarrei St. Bartholomäus
Domplatz 14
60311 Frankfurt
Vereinsregister: VR 15355

Facebook | Newsletter

Hessische St. Jakobusgesellschaft Frankfurt am Main e.V.

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie EU
c/o Dompfarrei St. Bartholomäus
Domplatz 14 - 60311 Frankfurt
eMail: info@jakobus-hessen.de

Vereinsregister: VR 15355
Bank : Frankfurter Sparkasse - IBAN : DE07 5005 0201 0200 5569 24 - SWIFT: HELADEF1822

© 2018 - Hessische St. Jakobusgesellschaft e.V. | Interner Bereich: Anmelden
Hessische St. Jakobusgesellschaft e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}