Impuls zur Mitgliederversammlung 2021

Am 27.09.2021 fand in Frankfurt die diesjährige Mitgliederversammlung unserer Hessischen St. Jakobusgesellschaft statt.

Sobald das Protokoll fertig ist werden wir über die Einzelheiten informieren.

Hier schon mal der sehr lesenswerte Impuls unseres geistlichen Beirates Pfarrer Markus Schmidt.

 

An den letzten Sonntagen wurde in den Gottesdiensten aus dem Jakobusbrief vorgelesen.

Sein Verfasser ist nicht genau bekannt. Zugeschrieben wird er einem Jakobus. Wer den Brief liest, soll ihn vermutlich für den Bruder Jesu halten (Mk 6,3; Gal 2,).

Adressiert ist er an die 12 Stämme Israels, die in der Zerstreuung leben.
Die Pilgerfreundinnen und –freunde, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind und/oder waren, möchte ich ermutigen, diesen Brief in seiner Gänze zu lesen und zu meditieren. Zwar bezeichnet ihn Luther als „stroherne Epistel“. Als Katholischer bzw. Allgemeiner Brief steht er in Verbindung zur Feldrede bei Lukas bzw. der Bergpredigt bei Matthäus.

Menschen unterwegs sind auf Nahrung, Kleidung und Unterkunft angewiesen und haben dabei viele unterschiedliche Begegnungen. Der Jakobusbrief ermahnt insbesondere die Christen zur Solidarität, Sorge, Fairness, Gleichheit, Würde und Anerkennung, die aus der Aufmerksamkeit wachsen.

Zwei Sinnsprüche leiten sich von diesem Brief ab, die mir nicht selten über die Lippen kommen:

So Gott will und Alles Gute kommt von oben.

Gott führt uns auf den Weg der Selbstvergewisserung und zeigt und durch sein Wort, dass bei allen, die an ihm nachfolgen ein anderer Wind wehen soll: Nur so kann seine Liebe durch Menschen bei den Menschen ankommen. Ultreia! Bon camino!

Gottes Segen!  

Markus Schmidt, Pfr.